Grabenlose Rohrauswechslung
Press-/ Ziehverfahren nach GW 322-1
Das Press-Ziehverfahren ist eine Möglichkeit der grabenlosen trassengleichen Auswechslung im Druckrohrbereich, bei der die Altleitung vollständig aus dem Boden entfernt und eine neue Leitung zeitgleich in den entstehenden Hohlraum eingezogen wird. Anwenden lässt sich das Verfahren bei Altleitungen aus starrem Rohrmaterial einschließlich Asbestzement im Nennweitenbereich bis DN300. Als Neurohrmaterial sind alle gängigen Rohrmaterialen mit zugfesten Rohrverbindungen einsetzbar.
Die Vorteile
- keine Oberflächenzerstörung
- Minimierung der Erdarbeiten
- geringer Platzbedarf
- minimale Beeinträchtigung für Anwohner und Verkehr
- vollständige Bergung der Altleitung
- keine umweltschädlichen Stoffe im Erdreich belassen
- alte Trasse für neues Rohr nutzbar
- Nennweitenvergrößerungen bzw. -verkleinerungen möglich